Eltern-Kind-Gruppe
Wer: Kinder im Vorschulalter
Wo: Im neu gestalteten Psychomotorikraum der Christophorus – Schule
Förderschwerpunkte:
- Motorik (Fein- und Grobmotorik)
- Sprache und Kommunikation
- visuelle Wahrnehmung
- akustische Wahrnehmung
- Konzentration und Ausdauer
- Rhythmik
- Einhalten von Regeln
- u. v. m.
Zwischen den Förderangeboten bleibt auch noch Zeit für eine kleine Trink- und Frühstückspause und anschließendem Freispiel.
Am Schluss gibt es noch eine kleine Hausaufgabe.
Psychomotorikgruppe
Was ist Psychomotorik?
Durch das Zusammenwirken von Psyche und Motorik soll das Kind in seiner gesamten Entwicklung unterstützt werden.
Beim Spielen und Bewegen können verschiedene Erfahrungen gesammelt werden:
- Körper- und Sozialerfahrungen
Das Kind erlebt sich selbst und seinen Körper beim Spielen und Bewegen. Es macht verschiedene Sinneserfahrungen.
- Materialerfahrungen
Das Kind erprobt Geräte und Materialien. Es erkundet und experimentiert selbst.
- Sozialerfahrungen
Das Kind spielt gemeinsam mit anderen Kindern in der Gruppe.
Wann?
- einmal in der Woche
- Dauer: 45 Minuten
Ablauf
- Begrüßung
- Spielen und Bewegen mit Geräten und Materialien
- Gemeinsamens Spiel in der Gruppe
- Entspannung und Abschluss
Wo?
- im Psychomotorikraum in der Christophorus- Schule
Wer?
- Kinder im Vorschul- und Grundschulalter
- Gruppengröße: 4 – 6 Kinder